Feld 2004/05

 

Samstag, 11. September 2004

Rüsselsheimer RK - Eintr. Braunschweig
3 : 1   (3:0)

Fast ein bisschen phlegmatisch

Ein Plus an olympischen Goldmedaillengewinnerinnen muss nicht zwangsläufig positive Auswirkungen auf die Bundesliga haben. Dass der Meister zum Auftakt der Feldsaison nur zwei, die Braunschweigerinnen aber vier Spielerinnen aufgeboten hatte, die am finalen 2:1-Erfolg über die Niederlande beteiligt waren, fiel nicht ins Gewicht. Die Hessinnen, deren dritte Athen-Fahrerin, Mandy Haase, wegen eines Bänderrisses im Fußgelenk noch einige Zeit pausieren muss, setzten sich vollkommen zurecht durch. “Das Team hat mich positiv überrascht. Vor allem in der ersten Halbzeit war das spielerische Niveau so hoch, dass wir uns die Treffer wirklich verdient hatten“, sagte ein zufriedener RRK-Coach Berti Rauth. Anders sein Braunschweiger Kollege: “Wenn uns bei der einen Großchance das 1:1 gelungen wäre, wären wir wieder im Spiel gewesen. So hat man gemerkt, dass wir das erste Mal in dieser Formation zusammengespielt haben. Aber uns hat heute auch die Aggressivität gefehlt; zum Teil hat das fast ein bisschen phlegmatisch ausgesehen“, so Jost Miltkau. Da Rauth im Vorfeld großen Respekt vor der personell verstärkten Eintracht hatte erkennen lassen, schwang sich der Titelverteidiger von Beginn an zu einer sehr konzentrierten und druckvollen Leistung auf. Nach einem Klecker-Musterpass über 50 Meter “tanzte“ die frei stehende Nina Günther nach zehn Minuten Nationaltorhüterin Julia Zwehl aus und erzielte das 1:0. Nachdem RRK-Keeperin Barbara Vogel die beste Gästechance durch Rekord-Nationalspielerin Nadine Ernsting-Krienke aus acht Metern vereitelt hatte (12.), nutzte Silke Müller in der Folgezeit die Freiräume in der oft ungeordneten Gästeabwehr um die neue Libera Tina Bachmann am besten: Zunächst erzielte sie vom Kreisrand aus ein Traumtor in den Winkel (19.), sieben Minuten später vollendete Müller die erste Strafecke liegend zum Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel bemühte sich die Eintracht erkennbar um Resultatskosmetik, verzettelte sich aber zu oft in Einzelaktionen. Mehr als ein Gegentor ließ die auch ohne Mandy Haase sehr aufmerksame RRK-Abwehr trotz schwindender Kräfte nicht zu.

adu

1. BL Damen

 Samstag, 11. September
  » RWK - CadA  1:0 (0:0)
  » RRK - EBs  3:1 (3:0)
  » RTHC - KTHC  1:4 (1:2)
  » BHC - SC 80  6:0 (3:0)
 Sonntag, 12. September
  » MSC - TSV Ma  2:2 (0:1)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0N.Günther
20'2:0S.Müller
26'3:0S.Müller (E)
52'3:1B.Billmann

 Karten
RRKI.Balek (G)
 Ecken
RRK2 (1)
EBs1 (0)

 Schiedsrichter
Huber
Schöffel
von Braunschweiger Seite zum Teil heftig kritisiert
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum