Feld 2004/05

 

Samstag, 30. April 2005

RTHC Leverkusen - Münchner SC
2 : 0   (1:0)

Entscheidung innerhalb sieben Minuten

Wespen-Trainer Kai Britze war die Erleichterung deutlich anzumerken: „Wir sind heilfroh, dass wir hier gewonnen haben. Nun hoffen wir auf Berliner Schützenhilfe durch TuSLi am nächsten Wochenende in München gegen Rot-Weiß.“ Denn die durch die Punkteverluste am Grünen Tisch bestraften Zehlendorfer können es aus eigener Kraft nicht mehr schaffen, in die 1. Bundesliga aufzusteigen. So gesehen war es nur ein Pflichtsieg gegen die zuletzt als Angstgegner auftrumpfenden Lichterfelder. Die Entscheidung fiel in den letzten sieben Minuten der ersten Halbzeit. Noch freute sich TuSLi über die Führung, da schlugen die Wespen zurück. Gegen den gewaltigen Eckenschlenzer von Florian Keller und den Stecher von Wanja Ammon war kein Kraut gewachsen. Knallhart war auch der Volleyschuss von Keller zum früh feststehenden Endstand, nachdem Felix Hofmann bei der Annahme eines Schlenzers gepatzt hatte. In der 2. Hälfte bemühten sich die Lichterfelder um den Anschlusstreffer, der noch einmal für Stimmung und Spannung hätte sorgen können. Doch auch wegen der einmal mehr eklatanten Eckenverwertungsschwäche ihres Teams mussten TuSLi-Fans und Zuschauer wie Tibor Weißenborn und andere BHCer auf dieses Vergnügen im hochsommerlichen Berlin verzichten.

J.K.

1. BL Damen

 Samstag, 30. April
  » RWK - TSV Ma  3:0 (2:0)
  » RTHC - MSC  2:0 (1:0)
  » SC 80 - CadA  0:2 (0:1)
  » BHC - EBs  1:1 (0:0)
  » RRK - KTHC  3:0 (2:0)
 Sonntag, 1. Mai
  » SC 80 - KTHC  1:2 (0:1)
  » RRK - CadA  2:2 (1:1)
  » RWK - MSC  3:2 (2:0)
  » RTHC - TSV Ma  1:3 (0:2)
zurück

Statistik


 Tore
26'1:0L.Hoffmann
59'2:0L.Hoffmann

 Ecken
RTHC3 (0)
MSC7 (0)
 7-Meter
MSC1 (0)

 Schiedsrichter
Göntgen
Müller, P.
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum