Feld 2004/05

 

Sonntag, 8. Mai 2005

Uhlenhorst Mülheim - Stuttgarter Kickers
1 : 5   (0:2)

Moral und Kampfgeist statt Glanz

Ein Arbeitssieg der Uhlen, die diesmal nicht spielerisch glänzten, sondern eher durch Moral und Kampfgeist überzeugten. Gegen relativ harmlose, aber kompakt stehende Gäste drehten die Mülheimer einen 0:1-Rückstand noch zu ihren Gunsten. Knapp 300 Zuschauer fragten sich wohl, warum sie sich eigentlich für einen Besuch im Waldstadion entschieden hatten: Strömender Regen und ein fades, weil chancenloses Spiel brachte die Gemüter nicht gerade zum Kochen. Erst im zweiten Abschnitt ging die Post ab, und MSC-Keeper Max Weinhold konnte sich mal so richtig austoben. Fünf Riesen-Paraden des Bajuwaren hielten die Gäste im Spiel. Volker Beer erzielte mit dem zweiten echten Angriff die Führung der Münchner, doch danach übernahmen die Ruhrstädter das Zepter. Geduldig erspielten sie sich Chance um Chance. Zwei sehenswerte Rechtsangriffe hebelten dann auch Weinhold endlich aus. Jan-Philipp Rabente bereitete das 1:1 durch Thilo Stralkowski vor, und Philip Meyer legte, ebenfalls nach der „Hundekurve“, für Henning Meier vor. Heftige Kritik von Seiten der Gäste gab es nachher an Schiedsrichter Gruss, der aber nur in der Schlussminute kein glückliches Händchen hatte.

Tore: 0:1 (46.) Beer, 1:1 (49.) T. Stralkowski, 2:1 (59.) Meier. Z: 300. E: 5/2. SR: Deckenbrock (Köln), Gruss (Böblingen); von den Gästen heftig kritisiert.

ah/lim

1. BL Herren

 Samstag, 7. Mai
  » CHTC - StgKi  3:3 (2;1)
  » RRK - UHC  5:2 (2:1)
  » SWN - HTHC  2:2 (0:1)
  » HTCU - MSC  2:1 (0:0)
  » GHTC - CadA  1:2 (1:0)
  » BHC - DHC  3:2 (1:2)
 Sonntag, 8. Mai
  » GHTC - HTHC  2:5 (1:0)
  » CHTC - MSC  2:3 (2:1)
  » HTCU - StgKi  1:5 (0:2)
  » SWN - CadA  1:3 (1:1)
  » BHC - RRK  2:2 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
25'0:1M.Wüterich
26'0:2M.Wüterich
39'0:3B.Emmerling (E)
45'1:3T.Stralkowski
55'1:4M.Wengert
70'1:5P. Breuling

 Ecken
HTCU6 (0)
StgKi3 (1)
 7-Meter
HTCU1 (0)

 Schiedsrichter
Deckenbrock
Gruss
400Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum