Feld 2004/05

 

Samstag, 7. Mai 2005

Gladbacher HTC - Club an der Alster
1 : 2   (1:0)

"Wir schießen die Tore nicht"

Sehr ausgeglichen und mit gutem Tempo drängten beide Teams von Beginn an Richtung Torraum, zwingend waren die Einschussversuche jedoch nicht. Aus dem Gewühl heraus fand sich der Ball dann in der 15. Minute durch Cecilia Martoni zunächst im Krefelder Tor wieder. Jetzt erhöhten die Gastgeberinnen den Druck und kamen sechs Minuten später zur ersten Ecke. Ein satter Schuß (Busse) über die Schlägerseite der Gäste-Torfrau brachte den bis dahin gerechten Ausgleich. Kurz vor Ende der ersten Hälfte wurde es für die Hausherrinnen dann noch einmal brenzlig. Ein Schlenzball aus der UHC-Abwehr heraus konnte von der wieder sehr stark aufspielenden Abwehrchefin Gehrmann nicht unter Kontrolle gebracht werden. Dornow sahnte ab, scheiterte jedoch an der CHTC-Keeperin. Spielerisch klar überlegen zeigten sich die Seidenstädterinnen in der zweiten Hälfte, die kurz nach Anpfiff wegen Hagels unterbrochen wurde. Diverse Chancen wurden herausgespielt, blieben aber ungenutzt. Auch die im letzten Match-Drittel zugesprochenen Ecken warfen keinen Profit ab. „Unser einziger Fehler heute: Wir schießen die Tore nicht“, so CHTC-Coach Rüdiger Hänel über die dem Spielverlauf nicht angepasste Punkteteilung. Der UHC war mit dem Punktgewinn sichtlich zufrieden.

Tore: 0:1 (15.) Martoni, 1:1 (21./E) Busse. E: 4/0. Z: 100. SR: Albiez, Hoffmann; souverän

S. T.

1. BL Herren

 Samstag, 7. Mai
  » CHTC - StgKi  3:3 (2;1)
  » RRK - UHC  5:2 (2:1)
  » SWN - HTHC  2:2 (0:1)
  » HTCU - MSC  2:1 (0:0)
  » GHTC - CadA  1:2 (1:0)
  » BHC - DHC  3:2 (1:2)
 Sonntag, 8. Mai
  » GHTC - HTHC  2:5 (1:0)
  » CHTC - MSC  2:3 (2:1)
  » HTCU - StgKi  1:5 (0:2)
  » SWN - CadA  1:3 (1:1)
  » BHC - RRK  2:2 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
30'1:0I.Germund
45'1:1P.Zeller (E)
55'1:2C.Bechmann

 Karten
GHTCS.Menke (G)
CadAS.Biederlack (G)
 Ecken
GHTC2 (0)
CadA2 (1)

 Schiedsrichter
Blasch, Chr.
Lubrich
250Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum