Feld 2004/05

 

Samstag, 16. Oktober 2004

Schwarz-Weiß Neuss - Dürkheimer HC
2 : 1   (1:0)

Getrübte Freude

Ein wenig Aufatmen, aber doch recht getrübte Freude gab es bei den Neusser Schwarz-Weißen. Aufatmen wegen des ersten Saisonsieges, der die Neusser vom Tabellenende wegbringt, getrübte Freude wegen der Verletzung von Sebastian Draguhn. Der U21-Nationalspieler, vier Tage zuvor an gleicher Stelle noch dreifacher Torschütze im Länderspiel gegen Kanada (4:1), knickte nach einer Stunde Spielzeit ohne gegnerische Einwirkung um. Bestätigt sich der Verdacht auf Bänderriss im Fuß, fällt der 20-Jährige für den Rest der Hinrunde aus. "Das ist natürlich bitter", kommentierte HTC-Trainer Carsten Fischbach, "um so wichtiger, dass wir gewonnen haben." Er sah sich nach 70 kampfbetonten, freilich wenig niveauvollen Hockeyminuten gleich zweifach bestätigt. Erstens, weil er im Vorfeld gesagt hatte: "Das wird kein schönes Spiel." Und zweitens, weil er sich gewünscht hatte: "Von mir aus können wir grottenschlecht spielen, Hauptsache, wir gewinnen." Das taten seine Schützlinge, weil sie in ihrem tatsächlich schlechtesten Heimspiel ihre Tormöglichkeiten effektiver nutzten als die an Harmlosigkeit kaum noch zu übertreffenden Dürkheimer, die das Kunststück fertigbrachten, aus zehn (!) Strafecken, davon einmal vier in ununterbrochener Folge (40.), nur ein einziges Tor zu erzielen: Das von Michael Purps zum 1:2 (61.) im letzten Versuch. Für Neuss traf Thomas Draguhn mit der dritten Ecke zur ein wenig schmeichelhaften Führung (33.). Über die regte sich DHC-Keeper Denneberg so auf, dass er Gelb sah. Neuss nutzte die Überzahl, um durch Christoph Martial (37.) zu erhöhen, und hatte Pech, als ihm die Schiedsrichter das 3:0 durch Martin Marquard (50.) abpfiffen und stattdessen wegen Fuß auf Ecke entschieden.

Die brachte aber nichts ein, so dass Schwarz-Weiß am Ende, nach dem Ausscheiden Draguhns und einer Zeitstrafe für Brüse, den knappen Vorsprung über die Zeit rettete, dabei von guten Reflexen des erstmals nach vier Spielen Sperre wieder eingesetzten Nicolas Brothers im Tor profitierte und bei einem Pfostenschuss von Patrick Josephs (62.) auch noch Pech hatte.

Tore: 1:0 (33./E) T. Draguhn; 2:0 (37.) Martial; 2:1 (61./E) Purps. E: 4/10. Z: 150; SR: von Ameln, Kornemann (Rheydt, Wuppertal). Gelb: Höper, Brüse; Denneberg.

vk

1. BL Herren

 Samstag, 16. Oktober
  » UHC - StgKi  5:1 (2:0)
  » SWN - DHC  2:1 (1:0)
  » GHTC - RRK  3:2 (1:1)
  » CadA - HTCU  3:2 (1:0)
  » CHTC - HTHC  1:2 (1:2)
 Sonntag, 17. Oktober
  » MSC - BHC  2:4 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
33'1:0T.Draguhn (E)
37'2:0C.Martial
61'2:1M.Purps (E)

 Karten
SWNM.Brüse (G)
 M.Höper (G)
 Ecken
SWN4 (1)
DHC10 (1)

 Schiedsrichter
von Ameln
Kornemann
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum