Feld 2004/05

 

Sonntag, 17. Oktober 2004

Münchener SC - Berliner HC
2 : 4   (1:3)

1:0 mündete in eine Schwächephase

„Man merkt bei uns einfach die komplette Verunsicherung“, resümierte ein enttäuschter MSC-Trainer Martin Schultze. Die Tabellensituation schien den Münchner Sportclub im Kellerduell gegen den Berliner HC vor des Gegners Gehäuse richtiggehend zu lähmen. Dabei hatte es für die Gastgeber gut angefangen: Bereits nach 9 Minuten das 1:0 durch Sebastian Pregadien. Unerklärlicherweise brachte die Führung jedoch nicht das erhoffte Selbstvertrauen zurück, sondern mündete vielmehr in einer Schwächephase. „Wir haben aufgehört Hockey zu spielen und bekommen drei Tore, die wir nie bekommen dürfen“, so Schultze. Zweimal Kevin Lim und dazu noch Marian Schole, jeweils per Ecke, und der Aufsteiger hatte binnen 15 Minuten die Nase mit 3:1 vorne. Nach der Halbzeit zeigten sich die Gastgeber erneut von ihrer besseren Seite. Phillip Weinhold verkürzte zunächst auf 2:3 (49.), und auch im Anschluss war es ein Spiel auf ein Tor mit zahlreichen Möglichkeiten für die Platzherren, die Partie noch einmal zu drehen. Mitten in der Drangphase bugsierte jedoch Christoph Zippel bei einem Konter den Ball zum äußerst umstrittenen 2:4 über die Linie und beendete damit die Hoffnungen des MSC.

TiH

1. BL Herren

 Samstag, 16. Oktober
  » UHC - StgKi  5:1 (2:0)
  » SWN - DHC  2:1 (1:0)
  » GHTC - RRK  3:2 (1:1)
  » CadA - HTCU  3:2 (1:0)
  » CHTC - HTHC  1:2 (1:2)
 Sonntag, 17. Oktober
  » MSC - BHC  2:4 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
9'1:0S.Pregardien
16'1:1K.Lim (E)
23'1:2K.Lim (E)
31'1:3M.Schole (E)
49'2:3P.Weinhold (E)
59'2:4C.Zippel

 Ecken
MSC3 (1)
BHC7 (3)

 Schiedsrichter
Bechtel
Schöffel
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum