Feld 2004/05

 

Samstag, 30. April 2005

Münchener SC - Gladbacher HTC
1 : 2   (1:0)

Überragender Matthias Witthaus

Ein herber Rückschlag für den hochgehandelten UHC. Die lange Verletztenliste wurde durch einen Spieler - Jonas Fürste mit Handbruch - ergänzt. Dennoch hätte die Niederlage bei ein wenig mehr Engagement nicht so deutlich ausfallen müssen. Anders der Gast aus der Seidenstadt, der 80 Prozent der Spielanteile für sich verbuchen konnte und mit Matthias Witthaus den überragenden Akteur auf dem Platz hatte. Er war es auch, der bereits in der 5. Minute der UHC-Abwehr enteilte und das 0:1 erzielte. Noch sehenswerter das 0:2 für den Gast. Erneut tankte sich Witthaus durch, spielte trotz aussichtsreicher Schußposition seinen Mitspieler Butt an, der nur noch einzuticken brauchte. Das 0:3 kurz vor Halbzeit entsprach dem Spielverlauf, denn die Grün-Weißen spielten zielstrebiger, laufstark, außerordentlich gewandt und immer einen Tick schneller als der Gastgeber. Die Zweikämpfe gingen überwiegend an den CHTC. In Halbzeit zwei erhöhte erneut Witthaus auf 0:4. Krefeld ließ es nun verständlicherweise etwas ruhiger angehen, der UHC verkürzte auf 1:4 und spielte nun etwas forscher auf. Die Spielentscheidung allerdings war längst gefallen, dazu ging auf UHC-Seite zuviel daneben, war der Tag doch allzu schwarz (Trainer Reiher). Den Schlusspunkt der Begegnung setzte Otten mit seinem Tor zum 1:5.

Hi

1. BL Herren

 Samstag, 30. April
  » MSC - GHTC  1:2 (1:0)
  » BHC - HTCU  1:1 (1:0)
  » DHC - HTHC  2:2 (0:0)
  » UHC - CHTC  1:5 (0:3)
  » StgKi - SWN  1:1 (0:1)
 Sonntag, 1. Mai
  » RRK - CadA  4:3 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
1'1:0N.Rommel (E)
64'1:1B.Enaba
70'1:2B.Enaba

 Ecken
MSC2 (1)
GHTC3 (0)

 Schiedsrichter
Gruss
Lohrisch
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum