Feld 2005/06

 

Samstag, 22. April 2006

TC Blau-Weiß Berlin - Rot-Weiß München
0 : 4   (0:1)

Glück, nicht zwei Punkte liegen gelassen zu haben

Mülheims Trainer Martin Siebrecht hatte vor dem Spiel eine konzentrierte Leistung seines Teams verlangt. Wie die Partie verlaufen war, machte er dann nach 70 Minuten eindeutig klar: "Das heute sollten wir am besten ganz schnell abhaken und an morgen denken!" Denn obwohl die Ruhrstädter als Sieger vom Platz gingen, konnten sie mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein. Als klarer Favorit ins Rennen gestartet, erreichte kein Spieler Normalform. Zwar gingen die Uhlen schon in der 7. Minute durch eine von Tim Leusmann geschlagene Ecke in Führung, doch dauerte es bis zur 69. Minute, bevor Sebastian Meister mit einer feinen Einzelleistung den Sack zu machte. Aber genau in dieser Schlussphase hatte Rheydt den Druck erhöht. Die Gäste kamen zu mehreren klaren Chancen, bei denen ein Schuss am Pfosten einschlug. Mülheim kam immer mehr ins Schwimmen und konnte von Glück reden, nicht zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Wiederaufstieg liegen gelassen zu haben.

Tore: 1:0 Leusmann (7./E), 2:0 Meister (69.). E: 7/2. Z: 270. SR: Reifschäger, Hippler. Gelb: T.Stralkowski; Pabuta.

dk

2. BL Herren

 Samstag, 22. April
  » BW Be - RWM  0:4 (0:1)
  » SW Kö - RW Kö  2:3 (1:1)
  » Düs HC - RTHC  4:0 (1:0)
  » UM - RSV  2:0 (1:0)
  » SCC - LHC  2:0 (1:0)
  » Ha 78 - DHC Ha  5:4 (2;2)
  » SC 80 - NHTC  4:1 (0:0)
  » TuS Li - TGF  1:1 (0:1)
  » BW Kö - MSC  2:3 (1:1)
 Sonntag, 23. April
  » TuS Li - LHC  5:0 (2:0)
  » RTHC - RSV  3:5 (1:2)
  » SCC - TGF  2:3 (0:2)
  » SW Kö - Ha 78  2:5 (0:3)
  » BW Kö - UM  2:5 (1:3)
  » MSC - Düs HC  1:5 (1:1)
  » RW Kö - DHC Ha  11:0 (6:0)
zurück

Statistik


 Tore
1'0:1B.Gangnus
1'0:2M.Kern
1'0:3A.Kretzschmar
1'0:4M.Lorenz (E)

 Ecken
RWM3 (1)

 Schiedsrichter
Otto
Haußig


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum