Feld 2005/06

 

Samstag, 22. April 2006

Blau-Weiß Köln - Marienburger SC
2 : 3   (1:1)

Voller Leidenschaft und Siegeswille

Nach dem nicht unbedingt erwarteten Heimerfolg der Harvestehuder Damen gegen den BHC war der ohnehin hohe Druck für den Gastgeber noch gestiegen. Außerdem musste man die verletzungsbedingten Ausfälle von Argentinien-Rückkehrerin Sonja Lehmann und Nadine Schmechel verkraften. Doch unglaublich selbstbewusst und mit viel Leidenschaft gingen die jungen Lichterfelderinnen von Beginn an zur Sache, hielten die favorisierten Braunschweigerinnen auf Distanz und erspielten sich in der Summe der ersten Halbzeit Feldvorteile. Trotz zweier Ecken und einer Riesenchance aus dem Spiel heraus (Tina Bachmann musste in der 12. Minute kurz vor der Torlinie klären) bei zwei guten Chancen der Gäste blieb es bis zur Pause torlos. EB-Nationalspielerin Inga Matthes musste in der 30. Minute verletzungsbedingt ausscheiden. Nach dem Seitenwechsel setzten beide Teams engagiert das lebhafte und abwechslungsreiche Spiel fort. In kurzem Abstand kam TuS Li erst zu einer Ecke, dann scheiterte Marlene Kenckel nach tollem Solo über links mit argentinischer Rückhand an der EB-Torhüterin, und in der 46. Minute musste Anja Preuß für TuS Li kurz vor dem Kreis mit riskantem Einsatz gegen Lisa Colmsee klären. Dann aber fiel in der 52. Minute das erlösende 1:0 für den Gastgeber. Nora Feddersen verwandelte aus einem Gewühl heraus. Nun begann die stärkste Phase der Lichterfelderinnen. Sie erspielten sich erneut zwei Ecken, die zweite traf Saskia Timm, unerreichbar abgefälscht, zum vorentscheidenden 2:0. Braunschweig machte in den letzten zehn Minuten gehörig Druck und kam zu einigen guten Möglichkeiten, bei denen aber Friederike Rosseck im Lichterfelder Tor gut reagierte oder das Tor knapp verfehlt wurde. In der 65. Minute konnte Anke Kühn mit einer verwandelten Ecke den Anschlusstreffer erzielen. Alle Lichterfelder auf der Anlage sehnten nun den Schlusspfiff herbei, konnten aber erst befreit aufjubeln, als EB Sekunden vor dem Ende noch eine Strafecke vergab. „Nach der langen Pause ein Feldstart beider Mannschaften auf hohem Niveau. TuS Li hat seine Möglichkeiten entscheidend genutzt. Wegen des Ausfalls von Inga Matthes konnte Tina Bachmann nach der Lichterfelder Führung nicht offensiver werden“, so EB-Coach Heino Knuf. TuSLi-Trainer Dennis Grüneberg war natürlich hoch zufrieden. Für ihn war der Sieg „das Ergebnis einer herausragenden Teamleistung voller Leidenschaft und Siegeswille“.

Tore: 1:0 (52.) Feddersen, 2:0 (54./E) Timm, 2:1 (65./E) Kühn. E: 5/3. Z: 120. SR: Möller, Bütschek.

UP

2. BL Herren

 Samstag, 22. April
  » BW Be - RWM  0:4 (0:1)
  » SW Kö - RW Kö  2:3 (1:1)
  » Düs HC - RTHC  4:0 (1:0)
  » UM - RSV  2:0 (1:0)
  » SCC - LHC  2:0 (1:0)
  » Ha 78 - DHC Ha  5:4 (2;2)
  » SC 80 - NHTC  4:1 (0:0)
  » TuS Li - TGF  1:1 (0:1)
  » BW Kö - MSC  2:3 (1:1)
 Sonntag, 23. April
  » TuS Li - LHC  5:0 (2:0)
  » RTHC - RSV  3:5 (1:2)
  » SCC - TGF  2:3 (0:2)
  » SW Kö - Ha 78  2:5 (0:3)
  » BW Kö - UM  2:5 (1:3)
  » MSC - Düs HC  1:5 (1:1)
  » RW Kö - DHC Ha  11:0 (6:0)
zurück

Statistik


 Tore
1'0:1D.Brüse
2'0:2D.Brüse
17'1:2A.Schmitz (7m)
22'1:3D.Brüse
25'2:3A.Schmitz (7m)

 Karten
MSCS.Starck (G)
 H.Rummert (G)
 D.Brüse (G)
 Ecken
BW Kö2 (0)
MSC1 (0)
 7-Meter
BW Kö2 (2)

 Schiedsrichter
Löhr (Änd.)
Hövel
250Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum