Nordost - Männliche Jugend B

 

SV Eintracht Celle

am 14.+15.02.2004

SPIEL 17 - um Platz 3

Berliner SC - TG Heimfeld
5:4   (3:2)

Schiedsrichter:

Martin Kleiber und Sebastian Szymanek


Es ging nicht nur um den 3. Tabellenplatz in diesem Turnier, es ging auch um die Teilnahme an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft! Entsprechend engagiert gingen die beiden Teams zur Sache, mit wechselnden Spielanteilen. Insgesamt hinterließ der Berliner SC den besseren Eindruck, spielte technisch stark und bestimmte über weite Strecken diese Partie. Allerdings schien für die TG Heimfeld nach dem 3:3-Ausgleich in der 16. Minute wieder alles drin zu sein; sie setzte nur nicht druckvoll genug nach! Ein letztlich verdienter Sieg der Berliner, der angesichts der nie nachlassenden Bemühungen des Gegners bis zur Schlusssirene nicht höher hätte ausfallen müssen. Bis zuletzt stemmte sich die TGH gegen die drohende Niederlage.

Zum zweiten Mal sah sich die TGH einem Berliner Gegner gegenüber. Dieser startete, als ob er das Spiel in den ersten Minuten entscheiden wollte. Doch diesmal hielt Heimfeld schon nach dem ersten Gegentor (2. Min. durch Strafecke) dagegen und bestimmte vorübergehend das Geschehen auf dem Feld. Der Lohn waren der Ausgleich in der 4. Minute und dann sogar die 2:1-Führung etwa 3 Minuten später; beide Tore resultierten aus schönen Kombinationen im Schusskreis des Gegners. Doch noch in derselben Spielminute gelang dem BSC der Ausgleich, und er übernahm von da an wieder das Zepter, beherrschte im Wesentlichen die Partie bis zur Pause. Seine dritte Strafecke in der 9. Minute konnte er zum 3:2 verwandeln, weitere gute Möglichkeiten, darunter ein Siebenmeter nach 10 Minuten, der verschossen wurde, und ein vierter Eckstoß brachten nichts ein.

Gleich nach der Pause, in der 16. Minute, stellte die TG Heimfeld klar, dass noch nichts entschieden war: schnelles, präzises Zusammenspiel führten zum 3:3-Gleichstand. Doch die Hamburger ließen den notwendigen Druck vermissen, und die Chance, in der 20. Spielminute durch eine Strafecke noch einmal in Führung zu gehen, wurde vertan. Der BSC machte es wenig später besser: 21. Minute, Ecke, 4:3! Der Endstand wurde sofort im Anschluss, innerhalb von 60 Sekunden, hergestellt; zuerst erhöhten die Berliner auf 5:3 (22.), fast im Gegenzug erzielten die Heimfelder ihren 4. Treffer und machten die Begegnung noch mal spannend. Spielbestimmend blieb dennoch die Berliner Mannschaft, sie wirkte technisch versierter; doch das versuchte die TGH durch vorbildlichen Einsatz wettzumachen. Ihr wurde sogar noch ein Siebenmeter zugesprochen, nach Torwart-Foul in der 28. Minute, doch die Nerven des Schützen spielten nicht mit: neben das Tor! Danach suchte die TGH mit aller Macht ihre Chance - Aufgeben gilt nicht. Aber wie es oft ist: wenn unbedingt ein Treffer her muss, hilft nur die "Brechstange", und die bringt selten etwas ein.

Nach diesem schnellen und bis zur Schlusssirene spannenden "Kleinen Endspiel" gewann der Berliner SC knapp, aber, da mit der abgeklärteren Spielweise und mit den größeren Anteilen, zweifellos verdient. Als Dritter dieses Turniers fährt auch er zur DM-Endrunde nach Nürnberg, und wir wünschen ihm von hier aus viel Glück. Die TG Heimfeld war nicht chancenlos und verdient viel Respekt dafür, dass sie bis zum Schlusspfiff kämpfte.

 

AKTUELLES

Startseite

» Spielplan Samstag

» Spielplan Sonntag

Turnierleitung/Schiedsrichter

Fotos Samstag

Fotos Sonntag


SPIELBERICHTE

Spiele der Gruppe A

Spiele der Gruppe B

Spiel 01-A:

Spiel 02-A:

Spiel 03-B:

Spiel 04-B:

Spiel 05-A:

Spiel 06-A:

Spiel 07-B:

Spiel 08-B:

Spiel 09-A:

Spiel 10-A:

Spiel 11-B:

Spiel 12-B:

Spiel 13: 1. Halbfinale

Spiel 14: 2. Halbfinale

Spiel 15: um Platz 7

Spiel 16: um Platz 5

Spiel 17: um Platz 3

Spiel 18: Endspiel


PLATZIERUNG

1. Berliner HC (OST 3)

2. UHC Hamburg (HSH 2)

3. Berliner SC (OST 2)

4. TG Heimfeld (HSH 3)

5. Cöthener HC (OST 1)

6. Eintracht Celle (NBR 1)

7. Harvestehuder THC (HSH 1)

8. DHC Hannover (NBR 2)


GRUPPE A

1. Berliner SC (OST 2)

2. TG Heimfeld (HSH 3)

3. Eintracht Celle (NBR 1)

4. Harvestehuder THC (HSH 1)

GRUPPE B

1. Berliner HC (OST 3)

2. UHC Hamburg (HSH 2)

3. Cöthener HC (OST 1)

4. DHC Hannover (NBR 2)


Admin