Feld 2004/05

 

Samstag, 9. Oktober 2004

Harvestehuder THC - Club an der Alster
0 : 0  

Torlos, aber nicht schlecht

Das Hamburger Derby zog wieder mehr als 500 Zuschauer in seinen Bann, die ein 0:0 der besseren Art sahen. Beide Mannschaften standen - bis auf wenige individuelle Schnitzer - sehr gut, waren jedoch vor dem gegnerischen Tor nicht entschlossen genug. Allerdings zeigten auch beide Torhüter – Wagner beim HTHC und Milz bei Alster - eine exzellente Partie. Der HTHC, ohne Hollensteiner, war besonders in der ersten Hälfte etwas überraschend die bessere Mannschaft. Sie hatte mehr vom Spiel und erarbeitete sich auch die gefährlicheren Situationen vor dem gegnerischen Tor. Die größte Gefahr wurde jedoch zweimal durch grobe Fehlpässe der Alsterabwehr in der Vorwärtsbewegung eingeleitet. Alster fand seinen Rhythmus erst in der zweiten Hälfte. Jetzt nahm der überzeugende Landshut das Spiel verstärkt in dei Hand, und nun waren es die Gäste , die die klareren Möglichkeiten hatten. Zweimal war es der aus den Flitterwochen angereiste Michael Green, dem ungewohnte Fehler unterliefen, die fast zu Toren für Alster geführt hätten. Doch zuerst traf Bastian Timm den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig, und dann verzog der frei zum Schuss kommende Landshut. Da auch die Ecken nicht zum Erfolg führten, blieb es beim letztlich leistungsgerechten Remis. Dies sahen auch beide Trainer so. Peter Krüger (HTHC): "Ich habe die erste Halbzeit klar für uns gesehen. In der zweiten Hälfte hat sich Alster dann ein Übergewicht erarbeitet, zum Glück aber seine Chancen nicht genutzt."

K. K.

1. BL Herren

 Samstag, 9. Oktober
  » BHC - UHC  4:4 (3:3)
  » SWN - GHTC  0:3 (0:0)
  » HTCU - CHTC  1:3 (1:1)
  » RRK - DHC  6:4 (3:3)
  » HTHC - CadA  0:0 
 Sonntag, 10. Oktober
  » StgKi - MSC  2:1 (1:1)
  » RRK - BHC  6:1 (2:1)
zurück

Statistik


 Tore

 Ecken
HTHC4 (0)
CadA3 (0)

 Schiedsrichter
Breß
Möller
550Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum