Feld 2003/04

 

Samstag, 1. Mai 2004

TSV 1846 Mannheim - Club Raffelberg
2 : 0   (2:0)

Das erhoffte Lebenszeichen

Dies war das erhoffte „Lebenszeichen“ des TSV, der hier im Gegensatz zum Berlin-Spiel eine geschlossene kämpferische und läuferisch starke Mannschaftsleistung zeigte. Youngster Lena Arnold, vormals Heidelberger HC, strahlte hernach: „Das hat richtig Spaß gemacht.“ Eigentlich hatten die Gäste das Spiel machen wollen und begannen druckvoll. Aber als es nicht gleich klappte mit dem Toreschießen und als statt dessen Irene Schickhardt mit argentinischer Rückhand die 1:0 Führung des TSV erzielte, da schlichen sich haufenweise Fehler ins Spiel der Duisburgerinnen. Erst recht nach dem 2:0 gleich vier Minuten später war die Linie weg. CR-Trainer Heino Knuf sah den Grund für die schwache Leistung primär bei den Nerven seiner Spielerinnen, die zudem durch Tina Bachmanns gerade ausgestandene Krankheit geschwächt waren. In der zweiten Hälfte hatte Mannheim noch einige hochkarätige Torchancen, scheiterte aber an Yvonne Frank oder schoss daneben.

ari

1. BL Damen

 Samstag, 1. Mai
  » TSV 46 - CR  2:0 (2:0)
  » E.Frf. - Klipper  1:1 (0:1)
  » MSC - RWK  1:2 (1:2)
  » RRK - Alster  2:1 (1:1)
 Sonntag, 2. Mai
  » RRK - Klipper  4:1 (0:1)
  » TSV 46 - RWK  1:3 (0:1)
  » MSC - CR  2:1 (1:0)
  » E.Frf. - Alster  0:1 (0:1)
  » BHC - E.Bs.  5:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
10'1:0I.Schickhardt
14'2:0K.Eckert (E)

 Ecken
TSV 467 (1)
CR5 (0)

 Schiedsrichter
Halpern (Änd.)
Malina
trotz immerzu maulender Zuschauer gut
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum