Feld 2003/04

 

Sonntag, 2. Mai 2004

TSV 1846 Mannheim - Rot-Weiß Köln
1 : 3   (0:1)

Mitgehalten, aber verloren

Mannheim legte munter los und erhielt in der 6. Minute gleich eine Strafecke. Fanny Rinnes schöner Schlenzer wurde – nach neuer Regel gerecht – über Kopf mit dem Schläger einer Spielerin entschärft. Die Gäste kamen daraufhin besser ins Spiel und erarbeiteten sich in geduldiger und präziser Rackerei einige Chancen. Bis zur 30. Minute hielt der TSV stetig dagegen, dann aber, nach einem noch nach dem Spiel umstrittenen Schiedsrichterentscheid, setzte die Konzentration der Gastgeberinnen aus: Kerstin Hoyer konnte aus dem Gewühl zur 1:0-Führung einlochen. Dieselbe Spielerin erhöhte in der 46. Minute durch einen Nachschuss nach Abwehr der guten Mannheimer Torhüterin Claudia Mössner und nachdem die Kölnerinnen in einer starken Druckphase zu Beginn der zweiten Hälfte vier Großchancen vertan hatten. Kurzzeitig holte sich Mannheim vermehrte Spielanteile, sichtbar an drei Strafecken, die aber, wie schon tags zuvor, nicht überzeugten. Zehn Minuten vor Schluss – Mannheim ging allmählich die Puste aus – erzielte Hereingeberin Marion Rodewald nach Eckenschuss das dritte Tor für den Deutschen Meister. Fanny Rinnes Tor nach einem schönen Alleingang gleich im Anschluss stellte das Endergebnis dar. Beide Trainer äußerten sich zufrieden über das Spiel, Kölns Wolfgang Kluth, weil sein Konzept aufgegangen war, Carlos Gomes, weil seine Damen, trotz mancher deutlicher Rückstände, über weite Strecken mit dem Tabellenführer mitgehalten hatten.

ari

1. BL Damen

 Samstag, 1. Mai
  » TSV 46 - CR  2:0 (2:0)
  » E.Frf. - Klipper  1:1 (0:1)
  » MSC - RWK  1:2 (1:2)
  » RRK - Alster  2:1 (1:1)
 Sonntag, 2. Mai
  » RRK - Klipper  4:1 (0:1)
  » TSV 46 - RWK  1:3 (0:1)
  » MSC - CR  2:1 (1:0)
  » E.Frf. - Alster  0:1 (0:1)
  » BHC - E.Bs.  5:1 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
30'0:1K.Hoyer
46'0:2K.Hoyer
60'0:3M.Rodewald (E)
61'1:3F.Rinne

 Ecken
TSV 465 (0)
RWK3 (1)

 Schiedsrichter
Malina
Grochowski (Änd.)
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum