Feld 2007/08

 

Sonntag, 23. September 2007

Rot-Weiß Köln - Eintr. Braunschweig
3 : 1   (1:1)

In der Neuauflage des Halbfinals der letzten Saison wurde Rot-Weiss Köln von Eintracht Braunschweig eine Halbzeit lang richtig gefordert. Doch in der zweiten Hälfte setzte sich der Deutsche Meister dann verdient durch. „Das Erfolgsrezept war, dass wir ruhig geblieben sind“, kommentierte Kölns Coach Erik Wonink den 0:1-Rückstand durch Anke Kühn (11.). Die Kölnerinnen übernahmen immer mehr die Spielkontrolle und kamen noch vor der Pause durch Maike Stöckel zum Ausgleich (27.). Auffällig war, dass sich Braunschweig durch lange Schlenzbälle von Tina Bachmann vom Druck zu befreien versuchte. Allerdings sei das gar nicht mehr so extrem gewesen, wie in der letzten Saison, hatte sich der neue Kölner Trainer von seinen Spielerinnen sagen lassen. Die Braunschweiger Defensive um Bachmann und Inga Matthes rettete mehrmals erfolgreich, hatte jedoch bei den beiden Gegentoren durch Eileen Hoffmann (43.) und Katharina Hallberg (58.) nichts mehr entgegen zu setzen. „Bei uns läuft es schon echt gut, aber wir können noch deutlich besser“, bilanzierte Wonink nach dem erfolgreichen Wochenende. „Jede Woche nehmen wir uns mehr vor und da kann noch einiges kommen.“

Tore: 0:1 (11.) Linda Schwencke, 1:1 (27.) Maike Stöckel, 2:1 (43.) Eileen Hoffmann, 3:1 (58.) Katharina Hallberg. E: 4/1. Z: 150. SR: Conen, Schwarzmeier (Düsseldorf, Frankfurt).

SeJu

1. BL Damen

 Samstag, 22. September
  » RTHC - EB  0:1 (0:1)
  » RWK - RRK  3:0 (1:0)
  » BHC - MSC  4:1 (2:1)
  » HTHC - HGN  3:1 (1:1)
 Sonntag, 23. September
  » RWK - EB  3:1 (1:1)
  » HTHC - MSC  0:0 
  » BHC - HGN  7:1 (3:1)
  » RRK - RTHC  5:2 (2:1)
  » CadA - UHC  0:1 (0:1)
zurück

Statistik


 Tore
11'0:1L.Schwenke
27'1:1M.Stöckel
43'2:1E.Hoffmann
58'3:1K.Hallberg

 Ecken
RWK4 (0)
EB1 (0)

 Schiedsrichter
Conen
Schwarzmeier
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum