Feld 2007/08

 

Samstag, 13. Oktober 2007

Rüsselsheimer RK - Eintr. Braunschweig
1 : 1   (0:1)

Gegen die schlechter platzierte Eintracht aus Braunschweig kam der Rüsselsheimer RK über ein Remis nicht hinaus, kann aber immer noch aus eigener Kraft in die ,,Play-Off-Ränge" vorstoßen. ,,Das 1:1 entwickelt sich bei uns immer mehr zum Standardergebnis. Einerseits ist die Punkteteilung in Ordnung, da wir lange Zeit einem Rückstand hinterhergelaufen sind, andererseits hätten wir auch einen Sieg verdient gehabt. Leider vergaben wir zu viele hochkarätige Chancen", kommentierte ein wiederum enttäuschter Benedikt Schmidt-Busse. Daß es für die ohne Regisseurin Lena Jacobi aufgelaufenen ,,Platzdamen" nicht zum zweiten Heimsieg reichte, lag auch an Victoria Wiedermann. Die Braunschweiger Torhüterin zeigte insbesondere nach Wiederbeginn mehrere ,,Weltklasse-Paraden" und ließ die RRK-Stürmerinnen schier verzweifeln. ,,Wenn wir da wenigstens zwei der Riesengelegenheiten nutzen, gewinnt mein Ensemble das insgesamt ordentliche Match. Gleichwohl war ich mit dem seltsam langsamen Spiel meines Teams vor der Pause nicht einverstanden". Irgendwie wirkten die zunächst flott loslegenden Gastgeberinnen nach dem frühen 0:1-Rückstand - Nadine Peter (18) erzielte völlig freistehend ihren ersten Bundesligatreffer (8.) - geschockt, bemühten sich zwar eifrig, hatten aber keinen richtigen ,,Zug zum Tor". Was sich in Abschnitt zwei schlagartig änderte. Gegen ersatzgeschwächt angereiste Gäste erhöhte der ,,Altmeister" das Tempo enorm und erarbeitete sich etliche ,,Hundertprozentige". Das Defensiv-Bollwerk aus Niedersachsen hielt dem Druck indes lange stand, ehe ,,Youngster" Eva Frank einen Sololauf startete und mit einem ,,Sonntagsschuss" den hochverdienten 1:1-Ausgleich erzielte (62.). Zuvor hatte Gästeakteurin Britta Billmann sogar das 0:2 ,,auf dem Stock", versagte aber vor der ,,RRK-Kiste". Deswegen sprach Coach Carsten Alisch von ,,zwei verlorenen Punkten, was auf mangelnde Kraft und Konzentration zurückzuführen sei", doch hätte seine Crew auch völlig leer ausgehen können. In den Schlussminuten vergaben nämlich Silke Müller sowie Maren Pfefferkorn den 2:1-Siegtreffer.

Tore: 0:1 (23.) Nadine Peter, 1:1 (62.) Eva Frank. Z: 100. E 4/5. SR: Matheja (Köln), Holthausen (Essen). ulz

1. BL Damen

 Samstag, 13. Oktober
  » HGN - UHC  2:3 (0:0)
  » RRK - EB  1:1 (0:1)
  » BHC - RWK  0:3 (0:1)
  » MSC - CadA  1:0 (0:0)
  » HTHC - RTHC  1:2 (1:1)
 Sonntag, 14. Oktober
  » HGN - CadA  0:4 (0:1)
  » BHC - RTHC  8:0 (6:0)
  » MSC - UHC  0:0 
  » HTHC - RWK  1:3 (0:2)
zurück

Statistik


 Tore
23'0:1N.Peter
62'1:1E.Frank

 Ecken
RRK4 (0)
EB5 (0)

 Schiedsrichter
Matheja
Holthausen
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum