Feld 2004/05

 

Sonntag, 12. Juni 2005

Eintr. Braunschweig - Club an der Alster
2 : 1   (1:1)

Starke Abschiedsvorstellung von Kowalczek

Das Münchner Derby begann hektisch. Die dominierenden Rot-Weißen scheitern immer wieder am Wacker-Keeper Gasser. Erst in der 30. Mi-nute traf Rabe nach langer Ecke. Rot-Weiß war nach der Pause noch druckvoller, wurde gleich nach dem Wiederanpfiff mit dem 2:0 erneut durch Rabe belohnt. Wacker dann mit mehr Drang nach vorne, doch alle Möglichkeiten vereitelte RW-Keeper Kowalzcek. Der über Jahre vielleicht beste deutsche Torwart bot auch in seinem letzten Bundesliga-Heimspiel eine absolut souveräne Vorstellung. Auch der immer besser werdende David Negenborn spielte in der Abwehr eine auffallende Partie. Weiter auffallend bei Rot-Weiß die mangelnde Chancenverwertung, deshalb durch Steinbach nach langer Ecke der Anschlusstreffer. Direkt danach eine hundertprozentige Chance für RW-Stürmer Gangnus - vergeben. Nach umstrittener Schirientscheidung spielten beide Mannschaften in Unterzahl. Zum Schluss war RW sogar ohne zwei, als auch Clemens Crone nach Reaktion auf Horn-Fehler seinen letzten BL-Heimeinsatz mit einer Zeitstrafe beendete. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr.

Tore: 1:0 (30.) Rabe, 2:0 (36.) Rabe, 2:1 (55.) Steinbach. E: 2/2. Gelb: Fischer, Crone (RW), Steinbach (Wacker). Z: 150. SR: Horn, Moos (Bayreuth, München).

sw

1. BL Damen

 Samstag, 11. Juni
  » MSC - SC 80  6:1 (2:0)
  » CadA - BHC  0:1 (0:1)
  » RRK - TSV Ma  4:1 (1:0)
  » KTHC - EBs  0:1 (0:0)
 Sonntag, 12. Juni
  » TSV Ma - SC 80  3:0 (0:0)
  » EBs - CadA  2:1 (1:1)
  » RTHC - RWK  3:5 (3:1)
  » MSC - RRK  5:3 (3:3)
  » KTHC - BHC  0:5 (0:1)
zurück

Statistik


 Tore
2'1:0T.Bachmann
14'1:1A.Böhmert
54'2:1B.Billmann

 Ecken
EBs2 (0)
 7-Meter
EBs1 (0)

 Schiedsrichter
Haußig
Zysk
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum