Feld 2004/05

 

Sonntag, 19. September 2004

Uhlenhorster HC - Harvestehuder THC
4 : 4   (2:3)

Nach der Strafbank zu zwei Toren

Mehr als 800 Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit einen komplett veränderten UHC im Vergleich zum Vortag. Im Hamburger Lokalderby spielten die Gelb-Schwarzen den UHC in der ersten Halbzeit an die Wand und erspielten sich so zweimal eine Zwei-Tore-Führung. Der UHC erwachte erst in Halbzeit zwei und konnte so am Ende noch einen verdienten Punkt verbuchen. Dennoch konnte der UHC durch einen seiner gefährlichen Konter schon nach fünf Minuten in Führung gehen. Ausgangspunkt war ein starkes Solo von Neuzugang Nevado-Gonzales, dessen Vorlage Moritz Falcke nur noch ins leere Tor schlenzen musste. Der HTHC blieb aber unbeeindruckt bei seiner Taktik und setzte den UHC vor allem durch lange Schlenzer in den Schusskreis weiter unter Druck. Immer wieder erspielten sich die Harvestehuder Torchancen, die in Alexander Riedel dann auch einen Abnehmer fanden. Kurz darauf verwandelte Kai Hollensteiner die einzige Strafecke der Gäste zum 2:1, und erneut Alexander Riedel erhöhte sogar auf 3:1. Mit dem Pausenpfiff leistete sich der HTHC, bei dem mit Michael Green, Muhammad Saqlain und Felix Fröschle drei Stammspieler fehlten, eine der wenigen Unachtsamkeiten der ersten Halbzeit. Philip Sunkel nutzte diese zum 2:3-Anschluss. Aber schon kurz nach dem Wechsel stellte Sarwar nach schönem Rechtsangriff wieder den alten Abstand her. Der UHC reagierte wütend und hatte große Torchancen durch Amend, Sunkel und Jonas Fürste. Als Moritz Fürste dann mit Gelb vom Platz musste, schienen die Chancen der UHCer zu schmelzen. Doch nach der abgesessenen Strafzeit konnte der Uhlenhorster Eckenschütze noch zwei dieser Standardsituationen verwandeln und für ein insgesamt gerechtes Remis sorgen. Beide Trainer zeigten sich letzten Endes mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn Lutz Reiher mit einigen Entscheidungen der Schiedsrichter haderte (vor allem beim 1:1 nach Riedels Spiel über Schulterhöhe). HTHC-Coach Peter Krüger trauerte hingegen den vergebenen Führungen hinterher.

SF

1. BL Herren

 Samstag, 18. September
  » HTHC - BHC  2:1 (1:0)
  » DHC - MSC  1:1 (1:0)
  » CHTC - SWN  5:4 (2:2)
  » HTCU - GHTC  3:4 (1:3)
  » RRK - StgKi  1:2 (1:1)
  » CadA - UHC  3:5 (1:2)
 Sonntag, 19. September
  » GHTC - CHTC  2:2 (1:0)
  » SWN - HTCU  2:2 (1;1)
  » BHC - CadA  5:6 (2:2)
  » RRK - MSC  3:3 (1:1)
  » StgKi - DHC  4:1 (2:0)
  » UHC - HTHC  4:4 (2:3)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0M.Falcke
11'1:1A.Riedel
14'1:2K.Hollensteiner (E)
33'1:3A.Riedel
35'2:3P.Sunkel
37'2:4M.Sarwar
48'3:4M.Fürste (E)
55'4:4M.Fürste (E)

 Karten
UHCM.Fürste (G)
 Ecken
UHC6 (2)
HTHC2 (1)

 Schiedsrichter
Wolter
Zysk
nicht immer souverän
800Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum