Feld 2003/04

 

Samstag, 8. Mai 2004

Klipper Hamburg - Münchner SC
0 : 1   (0:1)

Kein Geburtstagsgeschenk

Kein Geburtstagsgeschenk für Trainer Markku Slawyk. Dennoch wird Klippers Mannschaft das Match gegen den MSC wohl so schnell nicht vergessen, auch wenn das Geburtstagskind (42) genau das dringend anriet. „Wir hatten 80:20 Spielanteile und 95:5 Kreisszenen und machen einfach das Tor nicht“, so Slawyk. Klipper spielte ohne die verletzte Verteidigerin Ann-Charlotte Berthold und auch ohne Spielmacherin Melanie Cremer (auf einer Hochzeit in München). Dafür war erstmals nach der Winterpause wieder Kelly Rezansoff dabei. Die Kanadierin machte auch ein sehr gutes Spiel. Beim MSC gab Caroline Casaretto erstmals nach ihrer Bandscheiben-Operation für kurze Phasen ihr Comeback. Klipper dominierte von Beginn an und erarbeitete sich auch zahlreiche Chancen, die ungenutzt verstrichen. Der MSC zeigte, was Effektivität ist. In der 15. Minute behinderten sich zwei Klipperspielerinnen bei der Annahme eines hohen Schlenzballes. MSC-Stürmerin Katharina Scholz nutzte das geschickt aus, passte am Kreisrand zu Katrin Winkelmeier, die mit einem satten Schuss ins lange Eck das 1:0 erzielte. Der Rückstand tat der überlegenen Spielweise der Gastgeberinnen keinen Abbruch. Aber nach der Pause steigerte sich die Fahrlässigkeit in der Chancenverwertung noch weiter. Julia Boie ließ sogar einen Siebenmeter ungenutzt und hatte dann auch noch Pech, als sie nur den Pfosten traf. „Heute hat man gesehen, wie wertvoll Anneke Böhmert für die Mannschaft ist“, so Slawyk. „Uns fehlt einfach vorn ein Knipser.“

dha

1. BL Damen

 Samstag, 8. Mai
  » Alster - TSV 46  1:3 (0:1)
  » E.Bs. - E.Frf.  2:1 (1:1)
  » Klipper - MSC  0:1 (0:1)
  » BHC - RRK  1:2 (0:2)
  » RWK - CR  3:1 (0:0)
 Sonntag, 9. Mai
  » Alster - MSC  0:0 
  » Klipper - TSV 46  2:2 (1:1)
  » E.Bs. - RRK  0:2 (0:0)
  » BHC - E.Frf.  3:0 (3:0)
zurück

Statistik


 Tore
15'0:1K.Winkelmeier

 Ecken
Klipper7 (0)
MSC1 (0)
 7-Meter
Klipper1 (0)

 Schiedsrichter
Huber
Leiber


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum