| 
 Voraussetzungen für ein Tor 
Michael Dewald 
Eine Strafecke wird regelgerecht ausgeführt. Der  Torschuß erfolgt innerhalb des Schußkreises und wird vor der Torlinie von einem Verteidiger so gestoppt, daß der Ball ruht. Der Verteidiger überlegt einen Moment und versucht den ruhenden Ball unbedrängt aus dem Schußkeis zu spielen. Durch eine Ungeschicklichkeit trift der Verteidiger seinen noch am Boden liegenden Torwart und der Abpraller gelangt ins Tor. Angreifende Spieler befinden sich nicht in der Nähe des Verteidigers oder Torwartss und versuchen
auch nicht in die Situation einzugreifen. Wird hier auf Torerfolg oder lange Ecke entschieden ?
 
Antwort der DHB KSR 
Willibald Schmidt 
Wenn der Torschuß korrekt innerhalb des Schußkreises erfolgte und der Ball danach den Schußkreis nicht verlassen hat, ist auf Tor zu entscheiden. 
 |