| 
 Spielfortsetzung nach gefährlichem Schlenzball 
Name der Redaktion bekannt 
Zu Frage 177: 
Wo ist der Freischlag auszuführen, wenn in dem Moment der Ausführung des Schlenzballes in den Schußkreis zu erkennen ist, daß in einen Pulk hineingeschlenzt wird. Dort wo der Schlenzball geschlenzt wird, weil dem
Spieler eine absichtliche Gefährdung vorgeworfen werden kann, oder dort, wo der Ball gefährlich wird? 
Antwort der DHB KSR 
Willibald Schmidt 
Dem Spieler, der den Ball hoch in den Schußkreis und in einen bereits bestehenden Pulk hinein schlenzt, kann keine absichtliche Gefährdung unterstellt werden. Da die Gefährdung erst am Ort der Landung erfolgt, ist
dort auf Freischlag für die Abwehr zu entscheiden. Dieser Freischlag kann innerhalb des Schußkreises oder max. 15m von der Grundlinie entfernt
ausgeführt werden.
 
 |