Feld 2004/05

 

 Vorheriger Spieltag

Nächster Spieltag 


Ab in die Winterpause

Mit makelloser Zwischenbilanz geht Köln in die Feld-Winterpause.

Mehr gespielt, aber weniger Punkte hat die Konkurrenz von Rot-Weiss, und so ist der Vorsprung der Rheinländerinnen fast noch höher einzuschätzen, als die zwei Punkte auf Berlin (stark aufgeholt durch drei Siege in Folge) bzw. fünf Zähler vor den weiteren aktuellen Endrundenplatz-Inhabern Rüsselsheim und Klipper Hamburg aussagen.

Etwas den Anschluss verpasst hat Braunschweig, dessen Abstand auf einen Endrundenplatz nun größer ist als auf einen Abstiegsrang. Am Tabellenende Boden gutgemacht hat vor allem Mannheim, das mit vier Zählern, darunter dem Sieg über Rüsselsheim, zu den Siegern des Wochenende zählte.

Fortgesetzt wird die Liga mit zwei Nachholspielen am 9./10. April 2005. Es stehen dann noch zehn Spieltage an.

 DHZ Probe-Heft
Ordern Sie hier ein Probeheft!

1. BL Damen

 Samstag, 16. Oktober
  » BHC - CadA  2:0 (1:0)
  » EBs - KTHC  2:2 (1:0)
  » TSV Ma - RRK  1:0 (0:0)
  » SC 80 - MSC  1:4 (1:2)
  » RWK - RTHC  3:2 (3:1)
 Sonntag, 17. Oktober
  » SC 80 - TSV Ma  3:3 (2:2)
  » BHC - KTHC  3:2 (3:0)
  » CadA - EBs  3:1 (1:1)
  » RRK - MSC  4:1 (1:0)
Tabellen Spielplan
  Hauptrunde
1. Rot-Weiß Köln 42
2. Berliner HC 40
3. Rüsselsheimer RK 32
4. Club an der Alster 28
5. Eintr. Braunschweig 27
6. Münchner SC 24
7. TSV 1846 Mannheim 20
8. Klipper Hamburg 19
9. RTHC Leverkusen 14
10. SC Frankfurt 1880 6
  Finale
1. Berliner HC
2. Rot-Weiß Köln

2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum