Feld 2004/05

 

Samstag, 18. September 2004

TSV 1846 Mannheim - Rot-Weiß Köln
1 : 4   (0:1)

Erst platt arbeiten, dann Tore schießen

Die Gäste aus der Domstadt brauchten ein paar Minuten, bis sie ihr volles Tempo und eine kraftvolle Einstellung auf die eher verhalten spielenden Mannheimerinnen gefunden hatten. Als sie ihr erstes und in Halbzeit eins einziges Tor durch einen Eckennachschuss von Heike Lätzsch geschossen hatten, lief alles nach Coach Kluths Plan, d. h. „eine Halbzeit lang den Gegner platt zu arbeiten und dann in Halbzeit zwei die Tore zu schießen“. Letzteres besorgte dann wiederum Lätzsch durch zwei schöne Tore gleich nach Wiederanpfiff. Vorher gab es zwei Mannheimer Chancen durch Heller, die aber an Frank im gegnerischen Tor scheiterte. Köln blieb die ganze weitere Spielzeit überlegen, daran konnten auch Rinnes gelegentliche Durchbruchversuche nichts ändern. Acht Minuten vor Schluss erzielte die TSV-Olympionikin dann durch eine Ecke den Ehrentreffer. Das Gastgeberteam wehrte sich gegen Ende kaum mehr, als Geiter allein durch die Reihen lief und zum 4:1 vollendete. Nationalcoach Markus Weise brachte die Begegnung auf den Punkt: „Köln kam mit geringem Aufwand zum Sieg, Mannheim setzte dem wenig kämpferische Anstrengung entgegen“.

ari

1. BL Damen

 Samstag, 18. September
  » CadA - SC 80  1:1 (1:0)
  » EBs - BHC  2:1 (2:0)
  » TSV Ma - RWK  1:4 (0:1)
  » MSC - RTHC  2:2 (1:2)
  » KTHC - RRK  1:3 (0:1)
 Sonntag, 19. September
  » TSV Ma - RTHC  1:1 (1:0)
  » KTHC - SC 80  3:0 (1:0)
  » MSC - RWK  0:4 (0:2)
  » CadA - RRK  1:0 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
11'0:1H.Lätzsch (E)
38'0:2H.Lätzsch (E)
42'0:3H.Lätzsch
62'1:3F.Rinne (E)
68'1:4A.Geiter

 Karten
RWKH.Lätzsch (G)
 Ecken
TSV Ma2 (1)
RWK5 (2)

 Schiedsrichter
Grochowski
Halpern


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum