Feld 2004/05

 

Sonntag, 19. September 2004

TSV 1846 Mannheim - RTHC Leverkusen
1 : 1   (1:0)

Rinne: Trotz Bänderriss dabei

Zunächst herrschte großes Unbehagen an Mannheims Bank, da unsicher war, ob Fanny Rinne spielen könnte. Sie hatte sich im Samstagspiel einen Bänderriss zugezogen, hatte da schon nur getaped gespielt und über Nacht große Schmerzen bekommen. Aber nach einem neuerlichen Verband und einer Schmerztablette wagte sie sich doch aufs Feld und stellte sich die ersten 20 Minuten nur hinten rein, bis die Schmerzen nachließen. Vielleicht als Folge hiervon gehörte die erste Hälfte der 1. Halbzeit ganz den Gästen, die ein schnelles Sturmspiel aufzogen. Bei einer RTHC-Ecke und noch dreimal danach musste Mößner reaktionsstark retten, damit ihr Kasten rein blieb. Dann aber entwickelten die TSVlerinnen viel Druck, allerdings mit wenig zwingenden Chancen im gegnerischen Kreis. Erst in der 35. Minute, bei einer Folgeecke nach der zweiten Standardsituation für Mannheim gelang Rinne mit schönem Flachschuss die 1:0-Führung. In der zweiten Halbzeit genügten Leverkusen wenige Minuten und ziemliche Nervosität bei den Gastgeberinnen, die den Ball einfach nicht aus ihrem Kreis herausbrachten, um durch Hinsken den Ausgleich zu erzielen. Danach waren Torszenen Mangelware. Das Geschehen wogte hin und her, mal gewannen die Gäste, mal die Gastgeberinnen die Oberhand, keiner Seite erarbeitete sich aber noch eine echte Überlegenheit. Gäste-Trainer Höppner äußerte sich zufrieden mit dem Wochenende, an dem seine Mädels „sich mannschaftlich zusammengefunden und in der ersten Liga angekommen“ seien.

ari

1. BL Damen

 Samstag, 18. September
  » CadA - SC 80  1:1 (1:0)
  » EBs - BHC  2:1 (2:0)
  » TSV Ma - RWK  1:4 (0:1)
  » MSC - RTHC  2:2 (1:2)
  » KTHC - RRK  1:3 (0:1)
 Sonntag, 19. September
  » TSV Ma - RTHC  1:1 (1:0)
  » KTHC - SC 80  3:0 (1:0)
  » MSC - RWK  0:4 (0:2)
  » CadA - RRK  1:0 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
35'1:0F.Rinne (E)
38'1:1S.Hinsken

 Ecken
TSV Ma3 (1)
RTHC1 (0)

 Schiedsrichter
Grochowski
Morla
100Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum